Sonntag, 1. Februar 2015

Endlich wieder Zeit für meinen Blog


Machmal kommt es einfach anders als man denkt und das reale Leben übernimmt das Kommando.

Der Rücken läßt jetzt das längere sitzen wieder zu und die restlichen Lebensumstände
haben sich zum Glück auch wieder einigermaßen beruhigt. 

Ich freue mich daher Euch heute mal wieder ein von mir gelesenes Buch vorstellen zu können.

Geschrieben wurde es von der Autorin


und heißt


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen

Eure Birgit

Humor und Hausverstand erwünscht von Brigitte Teufl-Heimhilcher








Kurzinformation

„Humor und Hausverstand erwünscht“ stand in der Stellenanzeige der Immobilienverwaltung.
Thessa bekommt den Job und merkt bald, dass es nicht einfach ist, ihren ebenso arroganten wie anspruchsvollen Chef zufriedenzustellen. Gemeinsam mit einem pubertierenden Sohn und einem untreuen Ehemann hat sie bald alle Hände voll zu tun.
Mit der Zeit wird ihr Verhältnis zu ihrem Chef Michael besser und besser, doch sowohl Sohn Nicky, als auch Michaels aparte Geschäftspartnerin Judith, haben ganz andere Pläne.

Auch als eBook erhältlich.
(Text und Cover sind vom Amazon)


Meine Rezension

In diesem Buch lernen wir "Menschen" kennen, die so eigentlich wirklich unter uns leben könnten. Eine herrlich erfrischende Geschichte, wie sie das Leben selbst schreiben könnte.

Durch ihren sehr schönen und flüssigen Schreibstil bringt uns die Autorin dazu, das Buch in einem Rutsch durchzulesen. Der Sprachstil läßt erkennen, dass die Autorin eine Wienerin ist. Den Dialekt, welchen sie gelungen an den richtigen Stellen einstreut, gibt der Geschichte ihren ganz eigenen Charme.

Die nicht gertenschlanke Hauptprotagonistin bekommt für eine ihrer Bewerbungen die Zusage, mit der sie nicht wirklich gerechnet hat.

Ihr neuer Chef verstärkt ihre anfängliche Meinung über ihn, das er arrogant sei, indem er ihren Kleidungsstil offen und sehr direkt bemängelt.

Von ihrem Ehemann lebt sie seit Jahren kilometerweit entfernt. Aus dem freundschaftlich-liebevollem Arrangement entwickelt sich eine unvorhersehbare ständig weiterwachsende Patchwork-Family. An Scheidung hatte bisher noch keiner wirklich gedacht. Der gemeinsame Sohn hofft sogar auf eine Wiedervereinigung, die er auf seine ganz eigene Weise herstellen will.

Doch Theresa Bachmann, genannt Thessa, läßt sich von den Widrigkeiten die sich ihr ständig in den Weg legen nicht unterkriegen. 
Beruflich kann sie einige Erfolge erzielen.
Mit ihrem pubertierenden Sohn kommt sie mal mehr mal weniger gut zurecht.
Zu plötzlich auftauchenden "Altlasten" die bewältigt werden müssen kommen genügend neue Probleme hinzu. Eines davon ist die neue, intrigante Geschäftspartnerin ihres Chef.

Es ist ein kurzweiliges, humorvolles Buch und eignet sich optimal für ein verregnetes Wochenende.








Wissenswertes

(Das Foto ist von ihrer Homepage)

Brigitte Teufl-Heimhilcher, geb. 1955, ist verheiratet und arbeitet als Immobilien-Fachfrau in Wien. Darüber hinaus schreibt die kommunikative Hobbyköchin seit einigen Jahren heitere Gesellschaftsromane, in denen sie sich auf unterhaltsame Weise mit dem Alltag, Beziehungen aller Art und gesellschaftspolitisch relevanten Fragen auseinandersetzt.



  • Taschenbuch: 280 Seiten
  • Verlag: Brigitte Teufl-Heimhilcher; Auflage: 1 (20. Juni 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3950347828
  • ISBN-13: 978-3950347821

Donnerstag, 29. Mai 2014

Annika Dick's Magischer Sommer




Nika habe ich über ihren Blog als sehr liebe und nette Bloggerin kennengelernt. Hatte die große Freude zusammen mit ihr und anderen Bloggern eine Blogtour zu veranstalten. 

Heute möchte ich Euch auf Annika Dick die Autorin aufmerksam machen. 

Sie freut sich ungemein über ihre neue Buchveröffentlichungen und in dem Zusammenhang auch über ihre allererste Lesung. Diese Freude möchte sie mit so vielen Leseratten, Büchereulen usw. teilen und hat sich deshalb etwas ganz tolles einfallen lassen - den magischen Sommer. 

Annika verschenkt drei monatelang unglaublich tolle Preise. Was es alles zu gewinnen gibt  und wie Ihr teilnehmen könnt erfahrt Ihr -->hier






Die muss ich Euch unbedingt zeigen. Schon allein um eines dieser tollen Lesezeichen zu gewinnen lohnt sich das mitmachen. 







Natürlich zeige ich Euch auch den Hauptgewinn, den es im Juni zu gewinnen gibt. 


<--- Das Buch HEXENGRIPPE









Also, unbedingt an Annika's Veranstaltung - Magischer Sommer - teilnehmen und lasst Euch von der Magie ihrer Bücher gefangen nehmen.

Ich wünsche Euch viel Glück,

Eure Birgit






Donnerstag, 22. Mai 2014

Glutroter Mond - Trilogie Undying Blood 1 von Narcia Kensing




Kurzinfo

Im Jahr 2183 liegen Städte in Trümmern, ganze Länder sind entvölkert. Die Überlebenden eines verheerenden Krieges führen ein tristes und von wenigen Obrigkeiten vorbestimmtes Leben in umzäunten und streng bewachten Arealen. Die sechzehnjährige Holly ist nur eine von vielen, doch sie träumt seit ihrer Kindheit davon, in die Ränge der Obersten aufzusteigen, denn einmal im Jahr werden junge Menschen aus den Ghettos in ihre Reihen rekrutiert. Sie hält es für einen Glücksfall, als der düstere Cade sich bereit erklärt, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Doch damit nimmt ihr Martyrium erst seinen Anfang, denn Cade ist weder der, der er vorgibt zu sein, noch ist das Leben jenseits der Barrieren das Paradies, das Holly sich immer erträumt hat. Ist am Ende alles nur eine Lüge?



Meine Rezension

Nun habe auch ich endlich mal eine Dystopie gelesen, es folgt jetzt jedoch kein „aaaber“ von mir. 
Die Geschichte hat mich umgehauen, das Buch konnte ich nicht aus der Hand legen. Achtung, Suchtgefahr!!!
Leider muss ich jetzt bis August warten, um zu erfahren wie es weitergeht und das bei sooo einem Cliffhanger.

Die Autorin Narcia Kensing hat mich von Anfang an durch ihren Schreib-/Sprachstil gefangen genommen, die vorkommenden Wiederholungen hat er allemal wettgemacht. Sie haucht ihren Charakteren Leben ein und die Beschreibungen der Umgebung sind für das Kopfkino absolut perfekt.

Die „neue“ alte Welt, die sich Narcia da ausgedacht ist verstörend und ich bin froh im Hier und Jetzt zu leben. Krieg und “Krankheiten“ haben gewütet, das Meiste zerstört, die Menschheit fast ausgerottet und die wenigen Überlebenden müssen in den Ruinen hausen.

Die Geschichte ist im ehemaligen “Big Apple“ angesiedelt, der durch ein Energieschild zweigeteilt ist. Auf der einen Seite sind die Menschen gefangen ohne es bewusst wahrzunehmen, auf der anderen Seite residieren die Obersten, die alles im Griff haben. Sie nennen sich selbst “Volk V23“. Ich musste immer mal wieder darüber nachgrübeln, was es wohl mit dieser Bezeichnung auf sich hat, kam der Lösung aber keinster Weise auch nur annähernd nahe. Gegen Ende des Buches wird dieses Rätsel dann doch noch aufgelöst.

Außer den Menschen und den Obersten lernen wir auch noch die Rasse der Acrai kennen. Wer oder sie genau sind, war für mich spannend zu erlesen, da die Autorin immer nur ganz kleine “Häppchen“ preisgibt, erhöht natürlich auch die Spannung. Die Auflösung hat mich überrascht, gefällt mir aber sehr gut. Ob das jedoch zu einer Dystopie passt, vermag ich nicht zu sagen, da ich in diesem Genre noch keine Erfahrungen gesammelt habe, denn wie bereits oben erwähnt ist dies die Erste die ich lese. Mehr darüber verrate ich Euch nicht, das müsst Ihr schon selbst nachlesen.

Die 3 Hauptprotagonisten sind gut gezeichnet. Mit Holly tue ich mich ein bisschen schwer, da ich sie manchmal einfach gerne schütteln würde. Obwohl, im Gegensatz zu mir ist sie ja auch erst 16 und darf somit noch etwas naiv und „blauäugig“ sein.
Einen ihrer Freunde, den ein Jahr älteren Neal, lernen wir als Dauernörgler und/oder Miesepeter kennen. Er ist allerdings immer für Holly da und passt auf das ihr nichts passiert.
Und dann gibt es da noch Cade, wow, was für eine Persönlichkeit, ich glaube er könnte jede Frau in seinen Bann ziehen.
Eine generelle Einteilung in Gut und Böse lässt die Autorin nicht zu, da sich ihre Protagonisten weiterentwickeln, dazulernen und ihren bisherigen Stand des Wissen anfangen zu hinterfragen.
Die Weiterentwicklung können wir sozusagen hautnah miterleben, da das Buch in 2 Perspektiven geschrieben ist. Durch die “Ich-Form“ können wir auch an den Gedanken von Holly und Cade teilhaben, wir können also alles genau so fühlen und erleben wie die Protagonisten.

Über die Geschichte selbst, möchte ich nicht allzu viel schreiben, da das Wichtigste ja im Klappentext bereits erwähnt.

Die Menschen sind Nummern und so steht auch auf der ID-Card von Holly keine Name sondern nur 4-19, was soviel bedeutet wie dass sie die 4. Person im Bezirk 19 ist.
Das Essen bekommen alle täglich von den Obersten an einer langen Tafel im Park ausgehändigt, wer zu spät kommt bekommt nichts mehr.
Lesen können nur ganz wenige, es gibt übrigens auch nur 9 Bücher die von den Obersten genehmigt sind.
Die Menschen werden in dem Glauben gelassen, dass die Welt nur aus dem “Big Apple“ besteht und dahinter fällt man ins Leere.
Kein Überlebender weiß wie es vorher war, daher ist es auch witzig zu lesen, was für Gedanken Holly hat als sie auf einer alten Werbetafel “Minimarket“ liest, oder dann im Gebäude selbst. Sie müssen ja nie einkaufen, alles was sie benötigen bekommen von den Obersten. Solche Stellen, von denen es einige gibt, bringen mich immer wieder zum Schmunzeln.

Erwähnenswert ist auf jeden Fall noch, dass dieses Buch ohne allzu viel “blutiges Gemetzel“ auskommt und trotzdem eine zum Weiterlesen zwingende Spannung konstant aufrecht erhält.
Ein bisschen Romantik fehlt natürlich auch nicht.

Wie bereits am Anfang erwähnt, hat mich Narcia Kensing in ihren Bann gezogen und ich werde auf jeden Fall auch die 2 weiteren Teile dieser Trilogie lesen. Sie wird mich auch sonst nicht mehr als Leser los, denn auch ihre weiteren Bücher werden nach und nach Einzug in mein Bücherregal erhalten.

Dieses “Jugendbuch“ kann ich auf jeden Fall auch älteren Semestern wie mir nur wärmsten empfehlen, auch wenn der Sprachstil an die Jugend angepasst ist.

Was bleibt mir sonst noch zu sagen?
Ach ja, – Unbedingt kaufen und lesen – Sich schenken lassen und lesen – natürlich auch an Bücherwürmer, Leseratten und sonstige Lesefreudigen verschenken.

Leseprobe --> hier






Wissenswertes




Das sagt Narcia Kensing/Nadine Kühnemann über sich selbst:
Ich wurde am 21.02.1983 in dem kleinen Städtchen Dinslaken am Niederrhein geboren, wo ich auch heute noch lebe. Ich bin seit 2009 glücklich verheiratet.
Nach meinem Abitur studierte ich in Düsseldorf und Bochum Biologie und machte mein Diplom in den Fachbereichen Botanik und Ökologie. Heute arbeite ich allerdings im medizinischen Sektor als Laborantin in der Weiterverarbeitung von Blutkonserven.
Bereits während des Studiums habe ich angefangen, mich hinter meinem Schreibtisch zu verschanzen, um an Manuskripten zu arbeiten. Es hat Jahre gedauert, ehe ich mir - in kleinen Schritten - als Autorin einen Namen machen konnte. Die Vorstellung, gleich mit dem ersten Werk einen Bestseller zu landen, ist i.d.R. leider unrealistisch ;-)
Doch gut Ding will bekanntlich Weile haben, und mit viel Disziplin habe ich es inzwischen geschafft, bei insgesamt vier Verlagen zu veröffentlichen. Daneben veröffentliche ich unter meinem Pseudonym Narcia Kensing sehr erfolgreiche verlagsunabhängige Projekte.

Meine bisherigen Veröffentlichungen:

2011: „Lichtfänger - Die Auserwählte“ (Romantic Fantasy), Aavaa Verlag
2011: „Lichtfänger - Bruderkrieg“ (Romantic Fantasy), Aavaa Verlag

Diese beiden Romane waren meine Anfänge, der Verlag ist leider nicht der Beste. Inzwischen bin ich schlauer ;-) Ich werde sie auf jeden Fall nach Auslaufen des Vertrags noch einmal als Indie-Projekt veröffentlichen. Die Story ist nämlich grandios!

2012: „Tränen der Ewigkeit“ (Romantic Fantasy), Egmont Lyx
2013: „Jenseits des Windes“ (Fantasy), Bookshouse Verlag
2013: „Herzen aus Asche“ (Romantic Mystery), verlagsunabhängig
2013: „Fyn - Erben des Lichts“ (Steampunk Fantasy), Bookshouse Verlag
2013: „Feuersbrut - Der Untergang“ (Fantasy), Koios Verlag
2013: „Feuersbrut“ (Fantasy), Koios Verlag
2014: „Glutroter Mond - Undying Blood 1“ (Jugenddystopie), verlagsunabhängig

2014: „Fyn - Die Saat der Dunkelheit“ (Steampunk Fantasy), Bookshouse Verlag
(Für Coverfoto, Autorenfoto und die kopierten Texte habe ich die freundliche Genehmigung der Autorin)



Produktinformation

  • Taschenbuch: 324 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (29. Januar 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1495369404
  • ISBN-13: 978-1495369407


Donnerstag, 15. Mai 2014

Manche Tage sind einfach nur schön


Und heute ist ein solcher Tag. 

Ab sofort hat der Freitag für mich eine neue Schreibweise und sieht so aus --> Freytag


Letzte Woche hat Anne Freytag eine spontane Verlosung gestartet und ich hatte dann am "Freytag" das wahnsinnig tolle Erlebnis von der Glücksfee gezogen zu werden. Musste da natürlich sofort ein Freudentänzchen durch die Wohnung machen.





Heute kam ich nach der sehr anstrengenden Schulung nach Hause und ging noch kurz an meinem Postfach vorbei, darin befand sich dieses Päckchen    --->       --->      --->











Nach dem Auspacken sah es natürlich noch viel schöner aus.
Leider, leider muss es vorerst auf meinem SuB abgelegt werden. Da sind noch 3 Bücher die vorher gelesen und rezensiert werden müssen. Ich bin doch aber soooo neugierig.

Ein bisschen gespickelt habe ich trotzdem, der erste Satz lautet: "Ja, ich bin schön."




Jetzt frage ich mich natürlich, hat Anne über mich geschrieben?



Zu Hause habe ich meine eMails gecheckt und eine Nachricht von bloggdeinbuch vorgefunden. Wuuhuuuu, mein Blog hat die Überprüfung bestanden, ich bin jetzt ein Mitglied.






Zu guter Letzt hat sich noch eine FB-Freundin gemeldet, sie hat die Tasche für meinen Kindle fertig. Ich finde die sieht gigantisch aus. Der Meinung seid Ihr doch auch, oder?






Morgen hole ich mein Prüfungsergebnis ab, in der Hoffnung bestanden zu haben und fahre anschließend zu meinen Enkelkindern und verbringe das Wochenende mit Ihnen. 

Ist doch ein gelungener Start in schönes Wochenende, finde ich zumindest.

Euch wünsche ich ein super schönes, sonniges Wochenende, und ein gutes Buch dazu. Bei der Auswahl kann ich Euch ja vielleicht mit meinen Rezis helfen.

Liebe Grüße
Birgit